Am 1. Freitag nach den Schaffhauser Schul-Skiferien findet die Generalversammlung des Feuerwehrverein Löschtrupp statt. Anscheinend weilten dieses Jahr zahlreiche Mitglieder trotzdem noch in den Bergen oder wollten bei dem kalten Wetter das warme Haus nicht verlassen, um an der GV im Kirchgemeindehaus teil zu nehmen. Oder es lag am Valentinstag, welcher am gleichen Tag "gefeiert" wird.

Nur elf Mitglieder sassen dem sechsköpfigen Vorstand gegenüber, die wohl am schwächsten besuchte GV der letzten 20 Jahre. Nichtsdestotrotz eröffnete Vereinspräsident Guido Naef die Versammlung pünktlich um 19.30 Uhr, die GV ist trotz der vielen Abwesenheiten beschlussfähig zusammengekommen. Traktandum für Traktandum wurde durchgesprochen, und einstimmig angenommen. Die Finanzen wurden genehmigt, der Jahresbericht abgesegnet.

Die Wahl des Vorstandes war reine Formsache, alle Vorstandsmitglieder hatten sich vorab bereit erklärt, sich für eine weitere Legislaturperiode zur Verfügung zu stellen. Einzig der Präsident Guido Naef betonte ausdrücklich, dass dies seine letzte Amtszeit sein werde und er danach gerne Platz für ein jüngeres Mitglied machen wird.

Beim Terminplan gab einerseits der Sommerausflug ein wenig zu reden, da zwei Vorschläge vorhanden waren und es an ein paar Details mangelte, um sich für den einen oder anderen zu entscheiden. Am Ende wurde beschlossen, die Details weiter auszuarbeiten und danach die Mitglieder in Form einer Umfrage entscheiden zu lassen, welchen Sommerausflug sie gerne durchführen möchten. Als zweites stand das Christbaumverbrennen in der Diskussion, da es ein Event mit relativ grossem Aufwand und immer kleinerem Ertrag ist, da gerade bei schlechtem Wetter fast keine Besucher mehr den Weg zur Pfadihütte Beringen finden. Diesem Thema wird sich der Vorstand in einer internen Diskussion nochmals stellen.

 

Der Vorstand hatte sich auch Gedanken zur Vereinsbekleidung gemacht und verschiedene Muster an GV gebracht. Vom Hemd mit gesticktem Schriftzug auf dem Kragen über T-Shirts, Hoodies bis hin zu Caps wurden Probestücke ausgelegt und die Mitglieder konnten die Kleider anprobieren und die gewünschten Stücke in einer Bestellliste festhalten.
Für die nicht anwesenden Mitglieder werden zusätzliche Anprobier-Termine organisiert, sodass jeder seine Bestellchance kriegt.

Anträge wurden vorgängig keine Eingereicht und auch an der Versammlung keine Vorgetragen, sodass Guido Naef die Sitzung gegen 21 Uhr als geschlossen erklären konnte und zum schon traditionellen Imbiss übergegangen werden konnte.

  • GV_2025_00
  • GV_2025_01
  • GV_2025_02
  • GV_2025_03
  • GV_2025_04
  • GV_2025_05
  • GV_2025_06
  • GV_2025_07
  • GV_2025_08
  • GV_2025_09
  • GV_2025_10
  • GV_2025_11
  • GV_2025_12
  • GV_2025_13

Nächste Vereinsanlässe

Nächste Vermietungen

Scroll to top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.